Dialogforum
Zeitstrahl
FAQ
Kontakt
Beteiligung von Personen mit Grundeigentum
Dialogforum
Zeitstrahl
FAQ
Kontakt
Beteiligung von Personen mit Grundeigentum
Beteiligung von Personen mit Grundeigentum
Beteiligung von Personen mit Grundeigentum
Schritt
1
von
5
- Willkommen zur Beteiligung
20%
Beteiligung von Personen mit Grundeigentum im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen nach § 141 BauGB in der Stadt Bargteheide – Untersuchungsgebiet Innenstadt
Im Jahr 2019 wurde die Stadt Bargteheide in das Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ aufgenommen. Um im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen ein vollständiges Bild der Bestandssituation im Untersuchungsgebiet „Innenstadt“ darzustellen, bitten wir Sie als Eigentümer:in eines Gebäudes bzw. einer Gebäudeeinheit im Untersuchungsgebiet um eine Selbstauskunft, so wie es das Baugesetzbuch nach § 138 Absatz 1 vorsieht.
Die Daten der Selbstauskunft werden nur im Zusammenhang mit der Voruntersuchung anonymisiert verwendet und der ausgefüllte Fragebogen wird nicht veröffentlicht. Es ist sichergestellt, dass Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden. Die Befragung läuft bis zum 22.11.2021.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Zustimmung (Pflichtfeld)
*
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
Angaben zu Ihrem Eigentum: Gebäude oder Gebäudeeinheit
Sollte auf Ihrem Grundstück kein Gebäude stehen, benötigen wir diese Angaben nicht.
1. Bitte geben Sie die Adresse (Straße und Hausnr.) Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Gebäudeeinheit an.
Hausnummer
2. Nutzen Sie Ihr Eigentum selbst oder vermieten Sie es?
Selbstgenutztes Eigentum
Selbstgenutztes Eigentum und Vermietung
Ausschließlich Vermietung
3. Wie viele Wohnungen und Gewerbeeinheiten umfasst Ihr Eigentum?
Bitte die Anzahl der Wohnungen bzw. Gewerbeeinheiten eintragen, nicht die Quadratmetergröße.
Anzahl Wohnungen unter 40 m²
Anzahl Gewerbeeinheiten unter 40 m²
Anzahl Wohnungen mit 40 bis 59 m²
Anzahl Gewerbeeinheiten mit 40 bis 59 m²
Anzahl Wohnungen mit 60 bis 79 m²
Anzahl Gewerbeeinheiten mit 60 bis 79 m²
Anzahl Wohnungen mit 80 bis 99 m²
Anzahl Gewerbeeinheiten mit 80 bis 99 m²
Anzahl Wohnungen mit 100 m² und mehr
Anzahl Gewerbeeinheiten mit 100 m² und mehr
4. Wie viele Wohnungen, bezogen auf die Zimmerzahl ohne Bad und Küche, umfasst Ihr Eigentum?
Bitte die Anzahl der Wohnungen eintragen, nicht die Zimmerzahl.
Anzahl der Wohnungen mit 1 Zimmer
Anzahl der Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern
Anzahl der Wohnungen mit 4 und mehr Zimmern
5. Gibt es in Ihrem Eigentum Leerstand?
Ja, es steht vollständig leer
Ja, es steht teilweise leer
Nein, es gibt keinen Leerstand
Wenn ja: Was sind die Gründe für den Leerstand und haben Sie Pläne für ihn?
6. Ist Ihr Eigentum barrierefrei?
z. B. keine Stufen/Schwellen, ausreichend breite Flure und Türen für Rollstühle, ebenerdige Dusche
Ja
Teilweise
Nein
7. Welcher Energieträger wird für die Wärmeversorgung genutzt? (Mehrfachnennung möglich)
Fernwärme
Erdgas
Flüssiggas
Strom
Heizöl
Holzpellets
Wärmepumpe
Sonstiges
Sonstiges (bitte ausfüllen)
8. Wie alt ist der Heizkessel in Ihrem Eigentum?
bitte auswählen
Unter 15 Jahre
15 bis 25 Jahre
Über 25 Jahre
Angaben zum Zustand Ihres Gebäudes/Ihrer Gebäudeeinheit
Sollte auf Ihrem Grundstück kein Gebäude stehen, benötigen wir diese Angaben nicht.
9. Wie beurteilen Sie den Zustand Ihres Eigentums?
Sanierung notwendig
Kleinere Maßnahmen notwendig
Keine Maßnahmen notwendig
10. Was sind aus Ihrer Sicht sinnvolle Maßnahmen für Ihr Eigentum? (Mehrfachnennung möglich)
Fassade sanieren
Wohnfläche anpassen (z. B. Anbau, Rückbau)
Sanitäranlagen erneuern
Heizungsanlage erneuern
Wohnungsgrundrisse ändern
Dach instandsetzen
Fenster erneuern
Wärmedämmung verbessern
Elektroinstallationen erneuern
Sonstiges
Sonstiges (bitte ausfüllen)
11. Haben Sie an Ihrem Eigentum bereits bauliche Instandsetzungen oder Modernisierungen durchgeführt?
Umfassende Maßnahmen bereits durchgeführt
Kleinere Maßnahmen bereits durchgeführt
Bisher keine Maßnahmen durchgeführt
Und/oder planen Sie bauliche Instandsetzungen oder Modernisierungen an Ihrem Eigentum?
Umfassende Maßnahmen geplant
Kleinere Maßnahmen geplant
Keine Maßnahmen geplant
12. Wenn Sie keine Maßnahmen durchgeführt haben oder planen: Was sind Ihre Gründe dafür? (Mehrfachnennung möglich)
Altershalber
Zu hoher Zeitaufwand
Finanzmittel begrenzt
Geplante Maßnahme ist baurechtlich nicht möglich
Kein Sanierungsbedarf (z. B. Neubau)
Mangelnde Information
Wirtschaftlich nicht sinnvoll
Sonstiges
Sonstiges (bitte ausfüllen)
13. Können Sie sich grundsätzlich vorstellen, nach zusätzlicher Beratung und Information unter Einsatz von Fördermitteln, mit Ihrem Eigentum im Rahmen des Sanierungsverfahrens mitzuwirken (bspw. Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen)?
Ja
Bedingt
Nein
Angaben zum Untersuchungsgebiet
14. Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Untersuchungsgebiet zu?
Einschätzung nicht möglich
Trifft zu
Trifft eher zu
Teils, teils
Trifft eher nicht zu
Trifft nicht zu
Für Familien, Senior:innen und junge Erwachsene steht ein vielfältiges Wohnungsangebot in der Innenstadt zur Verfügung.
In der Innenstadt gibt es attraktive Begegnungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten.
Ich nutze das vielfältige Angebot der Bargteheider Innenstadt.
Zu Fuß kann ich mich hindernisfrei und sicher in der Innenstadt bewegen.
Außerdem kann ich mich in der Innenstadt gut orientieren.
Fahrradfahren ist einfach und gefahrlos möglich.
Von außerhalb erreiche ich die Bargteheider Innenstadt bequem ohne Auto.
Es steht ein ausreichendes Infrastrukturangebot für alternative Mobilitätsformen in der Innenstadt zur Verfügung.
Es stehen vielfältig nutzbare Veranstaltungsräume für Begegnung, Kultur und Bildung in der Innenstadt zur Verfügung.
Platz für Ihre Anregungen, Wünsche und Kritik
15. Anregungen/Wünsche/Kritik